Masken-Objekt

.

Einstieg in bildnerische und theatrale Ausdrucksformen: Innere Bilder und äußere Reize finden in "blinden Erinnerungszeichnungen" ihren ersten Ausdruck. Nicht alltägliche Bewegungsformen geben diesen Eindrücken die erste Gestalt. Erste Versuche im Umgang mit Materialien wie Ton oder Fundstücken aus Natur und Technik ergänzen diesen Prozess. Daraus formuliert sich ein individuelles Thema

Das gefundene Thema ist die Basis zur Gestaltung eines Masken-Objekts. Das Masken-Objekt ist Maske, spielerisches Gegenüber und Objekt im gegenwartskünstlerischen Sinne. Unterschiedliche Materialien stehen zur Verfügung und bieten damit Einblick in die Möglichkeiten des Maskenbaus. Bewegungsimprovisationen stellen den Körper auf das Spiel mit der Maske-Objektes ein. Jede/r Teilnehmer/in wird eine eigene Art finden, die Objekt-Maske zu verkörpern, ihre Biographie zu erforschen und ihr Präsenz im Spiel zu erforschen.