Material, Objekt und Raum

Ein Spiel und Bewegungsanlass, ausgehend von äußeren oder und inneren Themen, ergibt die Grundlage für bildnerische Versuche. Zeichnung kann erste Materialisierung der Erfahrungen sein.

Materialexperimente, die Suche nach Materialbedeutung und die Beschäftigung mit der sich entwickelnden Formen, eröffnet den Weg ins Dreidimensionale, zum „Materialobjekt“

Jedes Objekt definiert einen Innen - und einen, das Objekt umgebenden Raum.

Was macht dieser, das Objekt umgebende Raum mit ihm. Was verändert sich durch einen Standortwechsel. Wie verhalten sich zwei Objekte in Beziehung zueinander und zum Raum. Wie verändert sich Objekt, Beziehung, Raum, wenn sich ein Akteur zuordnet. Was entstehen wiederum für Bewegungsimpulse.